Maserati GranTurismo Folgore: Vom Blitz getroffen

Blitzgewitter – der Maserati GranTurismo Folgore ist am Start. Wir drehen eine Runde mit dem Elektrosportwagen der Modeneser Autoschmiede und stellen fest: So schön kann Elektromobilität sein. Text: Patrik Hellmüller […]

Blitzgewitter – der Maserati GranTurismo Folgore ist am Start. Wir drehen eine Runde mit dem Elektrosportwagen der Modeneser Autoschmiede und stellen fest: So schön kann Elektromobilität sein.

Text: Patrik Hellmüller Bilder: Patrik Hellmüller und Maserati 

Der Name ist Programm. Folgore bedeutet auf italienisch Blitz. Wenn man im Maserati GranTurismo Folgore das Pedal durchdrückt, fühlt man sich, wie vom Blitz getroffen. Es handelt sich um die vollelektrische Version des Sportcoupés. Der stärkste Maserati, den wir je gefahren sind. 761 PS und 1350 Nm Drehmoment – das bedeutet in der Praxis 2,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h und 8,8 Sekunden von 0 auf 200 km/h. Höchstgeschwindigkeit 325 km/h. Ob das Hirn des Fahrers da noch mitkommt, steht auf einem anderen Blatt.  

 SPIRIT Magazin Maserati Reifen durchdrehenAuf Wunsch brachial 

Das gilt insbesondere dann, wenn der Folgore mit einem Dreh am Drive-Mode-Schalter komplett entfesselt wird. Im Corsa-Modus wird die meiste Kraft auf die Hinterachse losgelassen. Optional lässt sich sogar das ESP komplett deaktivieren. Wer will, lässt die Reifen innert Kürze in Rauch aufgehen. Derart ungezähmte Elektro-Power haben wir noch nie erlebt. Das ist eindrücklich – aber nicht ungefährlich.   

Nach einem Kurzversuch belassen wir es vorsichtshalber beim Sportmodus. Auch hier wird die Leistung hauptsächlich an die Hinterachse geleitet, aber die Elektronik greift bei Bedarf schützend ein. Die drei Elektromotoren liefern, wie gesagt, Kraft im Überfluss. Das Potenzial ist aber noch lange nicht ausgeschöpft. Theoretisch kann der Antrieb bis zu 1200 PS liefern, derzeit ist die Batterie der limitierende Faktor. Schon beim Gedanken daran wird uns schwindelig. 

T-förmige Batterie sorgt für ideale Gewichtsverteilung 

SPIRIT Magazin Maserati MotorhaubeNeben den Fahrleistungen sind auch die allgemeinen Fahreigenschaften des Folgore beeindruckend. Das hat auch mit dem Layout des Fahrzeugs zu tun. Statt der üblichen Skateboard-Architektur mit der Batterie im Boden setzt Maserati auf eine T-förmige Batterie. Das sorgt für eine ideale Gewichtsverteilung von 50:50, die zusammen mit der extrem präzisen Lenkung und den bissigen, aber fein dosierbaren Bremsen für ein unerhört präzises Fahrerlebnis sorgt. Trotz 2,3 Tonnen Leergewicht fährt sich der Maserati auch auf kurvigen Passstrassen wie auf Schienen. 

Trotz seines unglaublich potenten Antriebs ist der GranTurismo Folgore der erste Maserati, der uns nicht ständig mit markiger Stimme zu Geschwindigkeitsexzessen verführt, sondern uns sanftes Dahingleiten schmackhaft macht. Mit einer Erhabenheit, die uns bisher kein anderes Elektroauto beschert hat. Dazu gehört der Blick über die in bester GT-Manier endlos geschwungene Motorhaube. Diese Proportionen! Dank der T-förmigen Batterie ist eine sehr tiefe Sitzposition möglich, was wiederum dafür sorgt, dass der Maserati tiefer am Boden kauert als jeder andere Stromer. Dabei atmet seine Erscheinung gleichermassen Eleganz und Geschwindigkeit! Die deutsche Konkurrenz mit ihrer technokratischen Grimmigkeit wirkt dagegen geradezu emotionslos. 

Auch an der Ladestation macht der Folgore eine gute Figur. Ausgelegt auf 800 Volt Betriebsspannung lädt er mit bis zu 270 kW. In fünf Minuten ist damit Strom für weitere 100 Kilometer geladen, eine Vollladung ist unter idealen Bedingungen in 20 Minuten möglich. Die Standardreichweite beträgt 450 Kilometer. Damit bietet der Folgore Gran-Turismo-Qualitäten – der Name ist Programm. Ob der elegante Italiener allerdings wie der Blitz auf dem Markt einschlägt, wagen wir zu bezweifeln. Das liegt allerdings nur am Preis von mindestens 220 000 Franken. 

 

FAZIT 

Wow-Faktor: GT in Reinform!
Willhaben-Faktor: Was für eine Frage!  
Coolness-Faktor: Mit einem ordentlichen Schuss Italianità. 
Was-für-länger-Faktor: Ja, für den gepflegten Wochenendtrip ins Engadin.
Style-Faktor: Maserati ist ein Synonym für Style. 

 

Maserati GranTurismo Folgore

Ab CHF 222 000.–
Motoren: 3 Permanentmagnetmotoren mit je 300 kW (1 vorne, 2 hinten)
Leistung: 761 PS, 1350 Nm
Höchstgeschwindigkeit: 325km/h
0–100km/h: 2,7s
Aufladen: bis 22 kW AC, bis 270 kW DC
Gewicht: 2260 kg